KV Flensburg

Vorsitzender:

Felix Ferber
Marrensdamm 12b
24944 Flensburg
Mail

Nachrichten aus dem Kreisverband Flensburg

Erfolgreiches Verbandsseminar zur europäischen Sicherheitspolitik in Sankelmark

Wie ist es seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine um Europas Sicherheit bestellt? Wie ist das Verhältnis zwischen EU und NATO? Was ist hybride Kriegsführung und welche geostrategische Bedeutung hat eigentlich Schleswig-Holstein als Land zwischen den Meeren? Diese und weitere spannende Fragen standen am 3. und 4. Juni 2023 im Mittelpunkt des diesjährigen Verbandsseminares der Europa-Union Schleswig-Holstein. » weiterlesen

Online-Dialog: Zukunft Europa: Perspektiven im ländlichen Raum

Liebe Europäer*innen, lange Fahrtwege, mangelnde Berufsperspektiven oder eine ausbaubedürftige Infrastruktur - es gibt unterschiedliche Gründe, warum Menschen vom Land in die Stadt ziehen wollen. Die Coronapandemie hat diesen Trend zum Teil umgekehrt und die Vorteile des Landlebens sind in den Fokus gerückt. Ist dieser Trend nachhaltig? Wie soll die Zukunft im ländlichen Raum gestaltet werden? Was sind Ihre Ideen und Wünsche an Europa für die Zukunft des ländlichen Raums? Wie können Sie Ihre Stimme in die Debatte zur Zukunft Europas… » weiterlesen

Flensburg zeigt ein klares Bekenntnis zu Europa

In der vorigen Woche, am 21.03.19, beschloss die Flensburger Ratsversammlung einstimmig, bei nur einer Enthaltung, dass die Stadt Flensburg Mitglied der proeuropäischen international vernetzten Europäischen Bewegung werden soll. » weiterlesen

"Sankelmarker Europagespräche" zur Zukunft der Europäischen Union

Der 8. Mai 1945 – der „Tag der Befreiung“ – beendete nicht nur den Zweiten Weltkrieg in Europa, sondern war darüber hinaus auch die Geburtsstunde des heutigen Europa und der Europäischen Union wie wir sie kennen. An diesem historischen Datum diskutierten viele interessierte Teilnehmer*innen im Rahmen der Reihe „Sankelmarker Europagespräche“, die von der Akademie Sankelmark und der Europa-Union Flensburg organisiert wird, mit Expert*innen über vergangene, aktuelle und künftige Herausforderungen und Möglichkeiten der EU. » weiterlesen

Einladung zum Sankelmarker Europagespräch am 8.5. mit der Europa-Union Flensburg

Unter dem Motto "Europa heute: Von Herausforderungen zu Möglichkeiten" laden die Europäische Akademie Sankelmark und die Europa-Union Flensburg am 8.5.2018 um 19Uhr in das Akademiezentrum nach Sankelmark ein » weiterlesen

Bürgerdialog "Und jetzt Europa? Wir müssen reden!" in Flensburg

Am 23. November macht die bundesweite Bürgerdialogreihe der Europa-Union Deutschland „Und jetzt, Europa? Wir müssen reden!“ Station in Flensburg. Beim Bürgerdialog im Rathaus diskutiert das Publikum mit Politikern und Experten über den Wert der EU, die künftige Rolle Europas in der Welt und die Bedeutung konkreter europäischer Regelungen in den Bereichen Wirtschaft, Arbeit und Verbraucherschutz. Ziel des Bürgerdialogs ist es, Raum für den Austausch von Meinungen, Erwartungen, Sorgen und Hoffnungen zu schaffen. » weiterlesen

Preisverleihung 64. Europäischer Wettbewerb in Flensburg

Große Freude bei den ausgezeichneten Schülerinnen und Schülern der Goethe-Schule und des Alten Gymnasiums Flensburg unter der fachkundigen Anleitung der beiden Lehrerinnen Frau Buhl und Frau Schröder. » weiterlesen

Europa-Stand im Rathaus zieht lokale Prominenz an

Europa-Union Flensburg ist traditionell zur Europawoche mit einem Stand im Rathaus vertreten » weiterlesen

Trump – Putin – Erdo?an, Konsequenzen für Europa?

Podiumsdiskussion am 13. März 2017 in Sankelmark zu einem spannenden Tagesthema unserer Zeit   » weiterlesen

Die Neuen sind die "Alten": Wir machen weiter!

Neuer Vorstand der Europa-Union Deutschland Kreisverband Flensburg e.V. » weiterlesen