Nicht nur durch den Brexit und die dadurch entstehenden Folgen wird Europa immer wichtiger: Europäische Politik hat in vielen Bereichen großen Einfluss auf unseren Alltag gewonnen. Wer seine Zukunft aktiv mitgestalten möchte, kommt um Europa nicht mehr herum.
Hier setzt Deine Zukunft – Deine Meinung an, das wir gemeinsam mit den Jungen Europäischen Föderalist*innen (JEF) durchführen.
Unser Ziel: Wir wollen bei Schülerinnen und Schülern Verständnis für Europäische Politik und Themen wecken und gleichzeitig Methoden- und Sozialkompetenzen schulen.
Der Zeitrahmen: Wir bieten das Projekt eintägig als Europa-Aktionstag an einer Schule oder dreitägig als Europaklassenfahrt an der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte in Malente an.
Wie funktioniert "DZDM"?
Welche Themen stehen zur Auswahl?
An einem Aktionstag können 2-3 Klassen bzw. bis zu 80 Schülerinnen und Schüler (ab Klasse 10) teilnehmen. An einer Europaklassenfahrt nehmen 2 Klassen teil.
Die nächsten Europaklassenfahrten finden vom 25.-27.01. und 27.-29.01.2021 statt. Bewerben Sie sich bis zum 15. November 2020
Für weitere Informationen sprechen Sie uns an.