Ein ereignisreiches Jahr geht dem Ende entgegen. Viel Arbeit liegt hinter uns, aber es hat sich gelohnt! Ein Dank an unsere Mitglieder und ein kleiner Rückblick auf 2024 …
» weiterlesen
Dein Abenteuer Europa - Grenzen überwinden, Chancen nutzen, Zukunft gestalten! Am 27. Novermber 2024 lädt die Berufliche Schule des Kreises Ostholstein in Eutin zu einem besonderen Tag rund um Europa ein. Die Europa-Union Schleswig-Holstein und die Jungen Europäischen Föderalist*innen sind mit dabei. Du auch?
» weiterlesen
Das DokuLive-Team von und mit Ingo Espenschied ist in Oldenburg in Holstein zu Gast. Die neue Erlebnisdokumentation "75 Jahre Europa-75 Jahre Schuman Plan" wirft einen multimedialen Blick zurück in die europäische Geschichte. Der sogenannte Schuman-Plan markiert die Geburtsstunde der heutigen Europäischen Union. 75 Jahre später blickt das gemeinschaftliche Europa auf eine wechselvolle Geschichte von Fortschritten, aber auch Krisen zurück. Und erneut gefährden Nationalismus, Populismus und eine bedenkliche Sicherheitslage das…
» weiterlesen
Bereits zum 10. Mal führt der Ortsverband Oldenburg i.H. das Europäische Frühstück durch und lädt Sie herzlich ein am 09. November 2024 dabei zu sein. Dieses Mal steht Europas Jugend im Mittelpunkt und kommt auch selbst zu Wort. Außerdem mit dabei: die Staatssekretärin im Europaministerium Anne Benett-Sturies.
» weiterlesen
Die Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 stehen vor der Tür. Angesichts der Krisen in Europa und der Welt sind sie wichtiger denn je. Viele der großen Herausforderungen unserer Zeit verlangen europäische Lösungen. Es gilt, den europäischen Gedanken zu vermitteln und gegen nationalistische, fremdenfeindliche und radikale Strömungen zu behaupten. Dafür ruft Oldenburg i.H. zur Teilnahme an der Wahl auf.
» weiterlesen
Die Europa-Union Schleswig-Holstein ist überparteilich, aber nicht unpolitisch. Das wurde erneut auf dem Landesausschuss am 20. April 2024 deutlich: Wir wollen ein starkes, demokratisches und pro-europäisches Europaparlament. Dafür brauchen wir am 09.Juni 2024 auch eine hohe Wahlbeteiligung. Damit unsere Kreis- und Ortsverbände ihre Aktionen und Veranstaltungen zur Europawahl 2024 optimal vorbereiten können, wurde das Treffen genutzt, um Tipps und Tricks vorzustellen und sich über die besten Informationsmaterialien und…
» weiterlesen
Die Europa-Union Ostholstein lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Europatag am 05. Mai ins Eutiner Schloss ein. Der Tag steht erneut unter dem Eindruck globaler Umbrüche: Selten war die Sicherheit des modernen Europas so sehr in Gefahr wie heute. Selten war die Unverbrüchlichkeit eines militärischen Schutz- und Trutzbundes so wichtig wie heute.
» weiterlesen
Wahlen sind das Kernstück der europäischen Demokratie und müssen zunehmend vor Einflussnahme geschützt werden. Bestimmte, oftmals autokratische Staaten versuchen gezielt, hierzulande das Wahlverhalten zu beeinflussen sowie insgesamt die Legitimität unserer Wahlen in Zweifel zu ziehen und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in demokratische Prozesse und Institutionen zu schwächen.
» weiterlesen
Langsam aber sicher rückt die Europawahl näher. Am 09. Juni 2024 sind die Menschen auch in Schleswig-Holstein dazu aufgerufen ein neues Europaparlament zu wählen. Erstmals können dann auch 16- und 17-Jährige ihre Stimme abgeben. Doch warum sollten sie das tun? Was haben sie von Europa? Wer sitzt eigentlich für uns im Parlament? Wie sieht die Arbeit der Abgeordneten aus und wie genau wird eigentlich gewählt?
» weiterlesen
100 Tage vor der Europawahl bringt die Europa-Union Schleswig-Holstein e.V. eine neue Website an den Start – die europanews-sh.eu. Die Seite ersetzt nicht die eigene Homepage des Landesverbandes, sondern soll allen europapolitischen Playern im nördlichsten deutschen Bundesland eine Plattform bieten, um Informationen und Events rund um die Themen Europa in Schleswig-Holstein und Schleswig-Holstein in Europa leicht zugänglich zu machen – powered by EUSH.
» weiterlesen