Europe Direct Kiel

Seit 2006 ist die Europa-Union Schleswig-Holstein Trägerin des Europe Direct Kiel. Als Schnittstelle zwischen den Bürger*innen in Schleswig-Holstein und der EU beantworten wir Ihre Fragen zu Europa, stellen Informationsmaterial zur Verfügung und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Meinung zu den europäischen Institutionen und ihrer Politik zu äußern!

Wir halten Sie über die Neuigkeiten aus der Europäischen Politik auf dem Laufenden. Über aktuelle Politik und Themen der EU-Kommission erfahren Sie hier mehr.

Als Europe Direct Kiel sind wir Teil eines europaweiten Netzwerks. Über unsere Partner in anderen europäischen Ländern erreichen uns regelmäßig Anfragen, in denen ein Partner für ein EU-gefördertes Projekt gesucht wird. Das kann je nach Projekt Schulen und Verbände, Vereine oder Unternehmen betreffen. Wenn Sie an einer europäischen Partnerschaft interessiert sind, Sprechen Sie uns gerne an!

 


Aktuelle Berichte

Europa-Union SH sucht Werkstudent*in Online-Management und Social-Media

Du hast Erfahrung im Bereich Social Media und Webseitenpflege und suchst eine praktische Herausforderung neben dem Studium? Du begeisterst dich für europäische Politik, bist kreativ und hast ein Gespür für Storytelling? Dann unterstütze unser Team als Werkstudent*in im Online-Management (m/w/d). Jetzt bis 18. Mai 2025 bewerben! » weiterlesen

Europawochen 2025

Auch in diesem Jahr finden im Monat Mai wieder die Europawochen statt – mit zahlreichen spannenden Veranstaltungen, Projekten und Aktionen. Ob kulturelle Highlights, Diskussionsrunden oder Angebote für Jugendliche: Das Programm bietet für alle etwas und lädt dazu ein, Europa in unserer Region lebendig zu erleben. » weiterlesen

Future Europe Identity

Europatag-Workshop an der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule in Kiel. Was bedeutet es europäisch zu sein und wie Stellen sich Schülerinnen und Schüler ihr Europa von morgen vor? Darum geht es bei unserem mehrstündigen Europa-Workshop am 09. Mai 2025. » weiterlesen

Parlement - Wie funktioniert die EU?

"Europa ist wie eine Ehe: kompliziert, voller Missverständnisse – aber am Ende muss man trotzdem irgendwie zusammenhalten." Diese und weitere humorvolle Beobachtungen über die Europäische Union liefert die TV-Serie „Parlement“. Die internationale Co-Produktion ist eine Mischung aus Satire und politischer Aufklärung und zeigt auf humorvolle Weise die Bürokratie, die Absurditäten aber auch die Vorteile und Errungenschaften der europäischen Politik. » weiterlesen

Medien im Faktencheck - EUSH Funkhausbesuch bei den R.SH-Nachrichten in Kiel

Fake-News sind zu einem weitreichenden Problem in unserer Demokratie geworden. Doch wie gehen eigentlich Journalistinnen und Redakteure mit diesem Phänomen um? Das wollen wir gemeinsam mit euch herausfinden, bei einem Besuch bei den R.SH-Nachrichten im Funkhaus Kiel-Wittland. Seid dabei! » weiterlesen

KI und die EU - Europatag in Eutin

In einer neuen Besetzung des Kreisvorstandes wollen wir die langjährige Tradition aurechterhalten und laden Sie herzlich ein, zum Europatag-Event der Europa-Union Ostholstein. In diesem Jahr steht das Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Mittelpunkt. » weiterlesen

Europa-Konzert Kronshagen

Kostenloses Konzert zu Ehren des Europa-Tages im Bürgerhaus Kronshagen. » weiterlesen

EUD-Generalsekretär Christian Moos zum Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag steht. Das ist angesichts von Umfragen, die europaskeptische und europafeindliche Parteien bei 41 Prozent sehen, eine gute Nachricht. Die Regierung Merz/Klingbeil wird liefern müssen, für Deutschland und für Europa. Das ist allen Beteiligten bewusst. Dass sich im Koalitionsvertrag nur wenig idealistische Aussagen zu Europa finden, muss kein Nachteil sein. Die Fallhöhe nach dem Koalitionsvertrag von 2021, der die Verwirklichung der Vereinigten Staaten von Europa als greifbar nah erscheinen ließ, war hoch. » weiterlesen

Neu erschienen: Mitgliedermagazin Europa aktiv 1-2025

„Europa zählt mehr denn je!“ Dies ist die Erkenntnis aus den aktuellen geopolitischen Umbrüchen nach der Amtsübernahme der neuen US-Regierung. Unter diesem Titel formulierte deshalb auch der gemeinsame Bundesausschuss von Europa-Union und JEF seine Forderungen an die neue Bundesregierung. Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Europa aktiv. Die Lage ist dramatisch, aber es liege nicht allein an der künftigen Bundesregierung, ob Europa sich selbstbehaupte oder zur Beute fremder Mächte werde, schreibt EUD-Generalsekretär… » weiterlesen

Moin EU!

Moin EU! ist der Podcast der norddeutschen EUROPE DIRECT Büros, der Europa hörbar macht. » weiterlesen