Am Freitag dem 05.November hatte die Europa-Union in Norderstedt mit ihrem Vorsitzenden Michail Kalpakidis zu einem sportpolitischen Gespräch beim Regionalligisten FC Eintracht Norderstedt eingeladen. Unter anderem erschienen die Oberbürgermeisterin Norderstedts Elke Christina Roeder sowie die SPD-Landtagsabgeordnete Katrin Fedrowitz und der Grünen-Bundestagsabgeordnete Bruno Hönel aus Lübeck
» weiterlesen
Liebe Europäer*innen, lange Fahrtwege, mangelnde Berufsperspektiven oder eine ausbaubedürftige Infrastruktur - es gibt unterschiedliche Gründe, warum Menschen vom Land in die Stadt ziehen wollen. Die Coronapandemie hat diesen Trend zum Teil umgekehrt und die Vorteile des Landlebens sind in den Fokus gerückt. Ist dieser Trend nachhaltig? Wie soll die Zukunft im ländlichen Raum gestaltet werden? Was sind Ihre Ideen und Wünsche an Europa für die Zukunft des ländlichen Raums? Wie können Sie Ihre Stimme in die Debatte zur Zukunft Europas…
» weiterlesen
Vor einigen Tagen am 18. August empfing die Europa-Union Norderstedt unter der Initiative des Vorsitzenden Michail Kalpakidis, den Generalkonsul der Vereinigten Staaten von Amerika Darion Akins zu einem Gedankenaustausch über die Zukunft der deutsch-amerikanischen Beziehungen und der transatlantischen Partnerschaft. Dieser Besuch fand im Rahmen eines Sommerempfanges des EU-Ortsverbandes statt und die Teilnehmer sowie Stadtvertreter aus Norderstedt hatten die Gelegenheit den US-Generalkonsul im persönlichen Gespräch zu den…
» weiterlesen
Am Mittwoch dem 21. Oktober lud der Ortsvorsitzende der Europa-Union Norderstedt sowie Landesvorstandsmitglied der Europa-Union Schleswig-Holstein Michail Kalpakidis, seine Mitglieder sowie Interessierte zu einer Veranstaltung mit dem FDP-Landtagsabgeordneten Stephan Holowaty, welcher auch Europapolitischer Sprecher seiner Fraktion ist, sowie dem CDU-Stadtvertreter und Ortsverbandsvorsitzenden der Jungen Union Patrick Pender, ein.
» weiterlesen
Norderstedt hat Partnerschaftsverträge mit Maromme, Oadby and Wigston, Zwijndrecht und Kohtla-Järve geschlossen. Südeuropa fehlt in der Norderstedter Städtekooperation. Aber hier könnte Abhilfe geschaffen werden.
» weiterlesen
Am 18. Januar 2010 übernahm Manfred Ritzek den Norderstedter Ortsvorsitz der Europa-Union mit ganzen vier Mitgliedern. Nach genau acht Jahren übergab er den Norderstedter Ortsverband mit 105 Mitgliedern an seinen Nachfolger Joachim Brunkhorst, der von der Mitgliederversammlung einstimmig zum neuen Ortsvorsitzenden gewählt wurde. Dieser bedankte sich für den außerordentlichen Einsatz seines Vorgängers und wünschte ihm für seinen „europäischen Ruhestand“ alles Gute. Als Beisitzer im Vorstand wird Ritzek dem Ortsverband aber erhalten…
» weiterlesen
"30 Mitglieder der Europa-Union Norderstedt freuen sich im September über ein hochattraktives Besuchsprogramm in Berlin und Potsdam", so Manfred Ritzek.
» weiterlesen
"Die Glückstädter Matjes gehören jetzt dazu, mit geschützter geographischer Angabe (g.g.A.). Damit hat Schleswig-Holstein sechs Produkte, die als regionale Produkte mit dem europäischen Gütezeichen ausgezeichnet wurden und damit eine spezielle regionale Identität dokumentieren", so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der Europa-Union Norderstedt.
» weiterlesen