KV Schleswig-Flensburg

Vorsitzende:

Frauke Reese
0160-7869273
Mail
 

Nachrichten aus dem Kreisverband Schleswig-Flensburg

EUSH Jahresrückblick: Impressionen 2024

Ein ereignisreiches Jahr geht dem Ende entgegen. Viel Arbeit liegt hinter uns, aber es hat sich gelohnt! Ein Dank an unsere Mitglieder und ein kleiner Rückblick auf 2024 … » weiterlesen

Don´t touch my Schengen!

JEF-Aktion gegen deutsche Kontrollen an dänischer Grenze » weiterlesen

Preisträger*innen des Landespreises des 71. Europäischen Wettbewerbs an der Goethe-Schule Flensburg geehrt

Am 8. Juli 2024 zeichnete der Vorsitzende der Europa-Union Flensburg, Leon Bossen, 29 Schülerinnen und Schüler der Goethe-Schule mit dem schleswig-holsteinischen Landespreis des 71. Europäischen Wettbewerbs aus. Unter dem diesjährigen Motto „Europa (un)limited“ waren die Schülerinnen und Schüler dazu eingeladen, sich mit dem Thema der Grenzen in einem mehr oder weniger grenzenlosen Europa auseinanderzusetzen. » weiterlesen

Quizzen für Europa: Das EUROPEADA Pub Quiz 2024

Sankelmark – normalerweise ein kleines, idyllisches Dörfchen in der deutsch-dänischen Grenzregion. Doch am vergangenen Donnerstag, den 4. Juli 2024, verwandelte sich das dortige Akademiezentrum im Rahmen der EUROPEADA 2024 in den Schauplatz eines aufregenden Showdowns. Aber was genau ist die EUROPEADA? Die EUROPEADA ist die Fußball-Europameisterschaft der autochthonen Minderheiten Europas und gewissermaßen das Pendant zur EM 2024 für europäische Minderheiten. Dabei ist dieser bereits seit 2008 ausgetragene Wettbewerb viel mehr als nur… » weiterlesen

Politisches "Speed-Dating" der Schleswiger Jugendkonferenz zur Europawahl

Am 5. Juni 2024 fand in der Bruno-Lorenzen-Schule das politische "Speed-Dating" der Jugendkon-ferenz der Stadt Schleswig anlässlich der Europawahl am 09. Juni 2024 statt. Diese Veranstaltung ermöglichte es Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Schulen in Schleswig, direkt mit Po-litikerinnen und Politikern ins Gespräch zu kommen. Ziel der Veranstaltung war es, den Aus-tausch über Europa zu intensivieren und die Teilnehmenden über die bevorstehende Wahl zu in-formieren. » weiterlesen

"Ein unbequemer Demokrat" - Lesung und Austausch über die Europawahl

Anlässlich der Europawochen und der bevorstehenden Europawahl am 09. Juni 2024 veranstaltet der Ortsverband Tarp der Europa-Union Schleswig-Holstein eine Lesung. Wolfgang Börnsen liest im am 26. Mai 2024 im Bürgerhaus Tarp aus seinem Buch "Ein unbequemer Demokrat". Im Anschluss gibt es einen Austausch und einen Infostand zur Europwahl. » weiterlesen

Jugendkonferenz zur Europawahl in Schleswig

Am 25. Mai 2024 veranstaltet die Europa-Union Schleswig-Flensburg zusammen mit der Stadt und der Bruno-Lorenzen-Schule eine Jugendkonferenz. Anlass ist die bevorstehende Europawahl am 09. Juni 2024. » weiterlesen

Infotag zur Europawahl am 25. Mai in Schleswig

Was habe ich von Europa? Wie sieht die Arbeit des Europaparlaments aus? Warum sollte ich meine Stimme bei der Europawahl am 09. Juni 2024 abgeben? Um diese und weitere Fragen rund um die Europäische Union und die bevorstehenden Europawahlen zu beantworten, bieten die Europa-Union Kreisverband Schleswig-Flensburg sowie die dazugehörigen Ortsverbände Schleswig und Tarp am 25. Mai einen Informationstag an. » weiterlesen

EUSH-Landesausschuss startet in heiße Phase des Europawahlkampfes

Die Europa-Union Schleswig-Holstein ist überparteilich, aber nicht unpolitisch. Das wurde erneut auf dem Landesausschuss am 20. April 2024 deutlich: Wir wollen ein starkes, demokratisches und pro-europäisches Europaparlament. Dafür brauchen wir am 09.Juni 2024 auch eine hohe Wahlbeteiligung. Damit unsere Kreis- und Ortsverbände ihre Aktionen und Veranstaltungen zur Europawahl 2024 optimal vorbereiten können, wurde das Treffen genutzt, um Tipps und Tricks vorzustellen und sich über die besten Informationsmaterialien und… » weiterlesen

Europa im Norden sichtbar machen – mit den europanews-sh.eu

100 Tage vor der Europawahl bringt die Europa-Union Schleswig-Holstein e.V. eine neue Website an den Start – die europanews-sh.eu. Die Seite ersetzt nicht die eigene Homepage des Landesverbandes, sondern soll allen europapolitischen Playern im nördlichsten deutschen Bundesland eine Plattform bieten, um Informationen und Events rund um die Themen Europa in Schleswig-Holstein und Schleswig-Holstein in Europa leicht zugänglich zu machen – powered by EUSH. » weiterlesen