Geboren 1993 in München, wuchs Wolf von Blumröder in Deutschland und den Niederlanden auf. Nachdem er sein Abitur 2012 in Berlin absolvierte, verpflichtete er sich bei der Bundeswehr für zwei Jahre für die Reserveoffizierlaufbahn und schied planmäßig 2014 als Fähnrich aus. Im Anschluss an seine Dienstzeit absolvierte er in Berlin eine Berufsausbildung zum Rettungsassistenten und beendete den praktischen Anteil auf einer Feuer- und Rettungswache in Bünde, Nordrhein-Westfalen. 2018 stellte ihn die Bundeswehr erneut ein, diesmal für die Laufbahn der Truppenoffiziere. Bevor er für sein Studium der Politikwissenschaft an die Universität der Bundeswehr nach Hamburg versetzt wurde, diente er im Aufklärungsbataillon 6 „Holstein“ in Eutin. Während dieser Zeit besuchte er erstmals eine Veranstaltung der Europaunion Schleswig-Holstein und absolviert nun im Herbst 2020 ein Praktikum im Kreisverband Ostholstein. Zu seinen Hauptaufgaben gehört die Erweiterung des digitalen Angebotes, vor allem die Vorbereitung, Durchführung und Veröffentlichung des Podcasts „Miteinander statt Übereinander“ anlässlich dem Ende des deutschen Vorsitzes der Europäischen Ratspräsidentschaft für die Europa-Union Schleswig-Holstein.