Die diesjährige Eröffnungsfeier des Literatursommers Schleswig-Holstein fand am 25. Juli 2017 in herrschaftlicher Atmosphäre auf Schloss Gottorf in Schleswig. Bereits zum fünften Mal organisierten die Europa-Union SH diese Veranstaltung gemeinsam mit dem Literaturhaus Schleswig-Holstein. Den Länderschwerpunkt des Literatursommers bildeten in diesem Jahr Bosnien und Herzegowina, Kroatien & Serbien.
Neben klassischen Grußworten durch den Hausherrn Prof. Dr. Claus von Carnap-Bornheim, den Vorsitzenden des Literaturhauses SH Wolfgang Griep, der Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur Karin Prien sowie dem Bürgervorsteher der Stadt Schleswig Eckhard Haeger lasen einige Referenten Auszüge aus literarischen Werken der Gastländer. So stellte Dr. Christian Meyer-Heidemann, Landesbeauftragter für politische Bildung, den Roman „Das Tierreich“ von David Albahari vor. Auch Uwe Döring, Landesvorsitzender der EUSH, sorgte mit seinem Auszug aus dem Roman „Ein herrlicher Ort für das Unglück“ von Damir Karakaš für eine heitere Atmosphäre im herrschaftlichen Hirschsaal. Der serbische Autor Dževad Karahasan las aus seinem Roman „Der Trost des Nachthimmels“. Ebenso gab der Verleger Lojze Wieser einen Einblick in die Literatur der drei Gastländer.
Die Auszüge ergaben ein buntes Potpourri aus lustigen, spannenden, nachdenklichen und überraschenden Texten und zeigten den etwa 100 Gästen die Vielfalt der schweizerischen Literatur auf. Die besondere Atmosphäre des Veranstaltungsortes wurde stimmungsvoll von Volker Linhardt an der Kjeersgard-Orgel untermalt.
Text: Lisa Kühn