Die Europäische Union ist vor allem ein Friedensprojekt. Sie sorgt außerdem dafür, dass gleiche Lebensverhältnisse und Wohlstand geschaffen werden. Zudem betreffen rund 70 Prozent der europäischen Gesetzgebung direkt kommunale Gebietskörperschaften, z.B. über die Aktivregionen. Die Europafahne mit ihren 12 Sternen symbolisiert die Werte Einheit, Solidarität und Harmonie und drückt die Wertschätzung der vielen Facetten der 27 Mitgliedsstaaten aus.
Um die Europäische Union jungen Menschen näher zu bringen , wurde der Europäische Wettbewerb geschaffen, der 2023 zum 70. Mal stattfand. Motto: „Europäisch gleich bunt - Junge Versionen für ein Europa der Vielfalt.“ Es geht um Inklusion und Integration, um ein besseres, gerechteres und auch glücklicheres Europa, als einen Ort des Miteinanders und des Austausches z.B. durch Erasmus+ oder die Interreg-Programme.
Am Sonntag, den 11. Juni 2023, wurden nun diejenigen Schülerinnen und Schüler geehrt, die im Rahmen des Wettbewerbes einen Landespreis gewonnen haben. Aus dem Kreis Segeberg gab es Gewinnerinnen und Gewinner an vier Schulen. Darüber sind wir sehr glücklich und gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich zu ihrem Erfolg.
Gilbert Sieckmann-Joucken
Stellv. Kreispräsident Kreis Segeberg
Vorsitzender Europa-Union Kreisverband Segeberg-Neumünster