Am 20. Februar 2018 wurde Wilfried Saust von Ministerpräsident Daniel Günther mit dem Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein für besondere ehrenamtliche Tätigkeiten ausgezeichnet. Zu diesen ehrenamtlichen Tätigkeiten zählt insbesondere auch die Europa-Union. In diversen Funktionen setzt sich Saust seit Jahrzehnten für die Europäische Idee ein - die nun erfolgte Würdigung bringt zum Ausdruck, was er in dieser Zeit alles ehrenamtlich geleistet hat. Die Liste ist beeindruckend: seit 1987 ist Saust Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Kieler Auslandsvereine (AKA), Mitglied im Landesvorstand und Landesausschussvorsitzender der Europa-Union Schleswig-Holstein, Vizepräsident der Europäischen Bewegung Schleswig-Holstein sowie Vorsitzender der Europa-Union Kiel. Auch die Jungen Europäischen Föderalisten hat Wilfried Saust in Schleswig-Holstein aufgebaut und war lange Zeit ihr Vorsitzender. Bis heute unterstützt er den Jugendverband als Mentor und Förderer.
Besonders wichtig ist ihm dabei der interkulturelle Austausch und Dialog. Seit Jahrzehnten setzt sich Wilfried Saust für ein friedliches Zusammenleben verschiedener Kulturen in Schleswig-Holstein ein. So initiierte unter anderem eine Kooperation zwischen dem Internationalen Center der Christian-Albrechts-Universität Kiel, der AKA und der Stadt Kiel. Zudem wurden die Europa-Union Kiel und die Arbeitsgemeinschaft der Kieler Auslandsvereine auf sein Betreiben Mitveranstalter der interkulturellen Wochen in Kiel. Besonders am Herzen liegt Saust das liberale Judentum in Kiel sowie die Kulturpalette innerhalb der jüdischen Gemeinde.