Die europäische Zentralbank (EZB) ist das zentrale Instrument der Geldwirtschaft und Währungspolitik in der EU. Die EZB entscheidet über die Höhe des Leitzinses und ist damit Schaltstelle der europäischen Geldpolitik und zentrale Hauptstelle des Europäischen Zentralbanksystems. Diesem System gehören alle europäischen Zentralbanken an.
Wichtigste Ziele der EZB sind niedrige Verbraucherpreise und die Erhaltung der Währungsstabilität. Auch Länder ohne Euro innerhalb der Eurozone oder an ihren Grenzen (wie die marrokanische Währung: Rial) sind an den Euro gekoppelt, so dass auch in diesen Ländern Geldwertstabilität höchste Priorität hat.
Samstag, 8. Nov. 2025, Kiel