Traditionell zum Europatag 2016 wurde von der Europa-Union Kiel in Kooperation mit der Landeshauptstadt Kiel und den politischen Parteien zum 21. Mal ein Baum gepflanzt. An prominenter Stelle am Westring neben dem RBZ Wirtschaft steht nun eine Eiche. Gebührend dazu ist das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft eine Europaschule.
» weiterlesen
Zum Tag der Deutschen Einheit 2015 wurde in der Hermann Ehlers-Akademie in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Kiel der Europa-Union Deutschland der preisgekrönte Dokumentarfilm von Weltrang Berlin East Side Gallery gezeigt. Wahrlich atemlos haben die Regisseure Karin Kaper und Dirk Szusuzies dieses umstrittenste Mauerstück mit Berlin-Gefühl in Szene gesetzt. Im Anschluss an die beeindruckende Vorstellung stellte sich die Regisseurin Karin Kaper den Fragen der Zuschauer.
» weiterlesen
Eine Seefahrt von Büsum aus führte den Kreisverband Kiel einen Tag lang auf die Hochseeinsel Helgoland. Die Mitglieder und Freunde erlebten dort eine Tour nach dem Nordfriesischen Wahlspruch: „Rum hart - kloar Kimmen“ auf Hochdeutsch „Reines Herz - klarer Horizont“.
» weiterlesen
Auf Einladung des Gesprächskreises Außenpolitik der Hermann Ehlers Akademie sowie des Kreisverbandes Kiel e.V. der Europa-Union Deutschland hat Professor Dr. Rolf Langhammer am 9. Juni 2015 einen interessanten und besonders detailreichen Vortrag über den derzeitigen Verhandlungsstand des Handels- und Investitionsabkommen der Europäischen Union mit den Vereinigten Staaten von Amerika gehalten.
» weiterlesen
Deutschland wird im Europäischen Parlament von 96 Abgeordneten vertreten; zusammen entscheiden direkt gewählte 751 Abgeordnete aus 28 Mitgliedsstaaten über EU-Gesetze, die den Alltag von über 500 Millionen Menschen beeinflussen. Und die Motivation von 30 Mitgliedern und ihren Freunden der Europa-Union Kiel war, gelebten europäischen Alltag in Straßburg, Luxemburg und Brüssel mitzuerleben.
» weiterlesen
Diplomingenieur Matthias Visser, Stellvertretende Amtsleiter des Wasser- und Schifffahrtsamtes Kiel, führte die Mitglieder des Kreisverbandes Kiel kompetent über die Kieler Schleusenanlagen des Nord-Ostsee-Kanals.
» weiterlesen
Anfang 2015 übernahm Lettland zum ersten Mal die EU-Ratspräsidentschaft. Aus diesem Anlass lud die Europäische Bewegung die lettische Botschafterin, Frau Elita Kuzma, zu einer Podiumsdiskussion in das Kasino des Landeshauses ein.
» weiterlesen
In der Schuldenkrise hat Europa immer größere Bedeutung für das Leben der Menschen bekommen. Eine Fiskalunion ist im Werden. Gleichzeitig entfremden sich immer mehr Bürgerinnen und Bürger von der europäischen Idee. Volksnähe demonstrierten anlässlich der Europa-Woche Vertreter der Parteien und der Europa-Union Kiel am 4. Mai 2012. Sie stifteten die erste von 30 Parkbänken und pflanzten eine Blumenesche im neu gestalteten Schlosspark.
» weiterlesen