KV Kiel

Vorsitzender:

Wilfried Saust
Lämmerstücken 8
24111 Kiel
0431-690662
0171-6210689
Mail

Nachrichten aus dem Kreisverband Kiel

Wie aus „verrückten Sachen“ brandgefährliche Bedrohungen für die Demokratie werden – ein Veranstaltungsfazit

„Sie können die verrücktesten Sachen im Internet behaupten, das ist kein Problem. Das ist von der Meinungsfreiheit gedeckt. Das Problem ist, wie viele Menschen diese Sachen dann glauben.“ Mit dieser Feststellung eröffnete der Netzpolitiker Dr. Konstantin von Notz (MdB, Grüne) am Donnerstag, den 29. Juni 2023, die Informations- und Diskussionsveranstaltung „Fake News, Hate Speech & Verschwörung: Demokratie in Gefahr?“ in Kiel. » weiterlesen

Erfolgreiches Verbandsseminar zur europäischen Sicherheitspolitik in Sankelmark

Wie ist es seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine um Europas Sicherheit bestellt? Wie ist das Verhältnis zwischen EU und NATO? Was ist hybride Kriegsführung und welche geostrategische Bedeutung hat eigentlich Schleswig-Holstein als Land zwischen den Meeren? Diese und weitere spannende Fragen standen am 3. und 4. Juni 2023 im Mittelpunkt des diesjährigen Verbandsseminares der Europa-Union Schleswig-Holstein. » weiterlesen

Online-Dialog: Zukunft Europa: Perspektiven im ländlichen Raum

Liebe Europäer*innen, lange Fahrtwege, mangelnde Berufsperspektiven oder eine ausbaubedürftige Infrastruktur - es gibt unterschiedliche Gründe, warum Menschen vom Land in die Stadt ziehen wollen. Die Coronapandemie hat diesen Trend zum Teil umgekehrt und die Vorteile des Landlebens sind in den Fokus gerückt. Ist dieser Trend nachhaltig? Wie soll die Zukunft im ländlichen Raum gestaltet werden? Was sind Ihre Ideen und Wünsche an Europa für die Zukunft des ländlichen Raums? Wie können Sie Ihre Stimme in die Debatte zur Zukunft Europas… » weiterlesen

Q&A zur Bundestagswahl 2021

Von E-Mobilität über Klimaneutralität bis hin zu Themen rund um die COVID-19-Pandemie – die Schüler*innen des Gymnasium Elmschenhagen aus Kiel haben ihre Fragen zur Bundestagswahl 2021 an die Direktkandidat*innen für den Wahlkreis Kiel gestellt. » weiterlesen

Mut verbindet – Europa verbindet! Bürgerdialog am 3.10. in Kiel

Am 3. Oktober macht die bundesweite Bürgerdialogreihe der Europa-Union Deutschland Station in Kiel. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit bietet der überparteiliche Verein im Foyer des Kieler Rathauses ab 11 Uhr Europaspiele und Mitmachaktionen an. Beim Bürgerdialog „Mut verbindet – Europa verbindet!“ um 18 Uhr im Ratssaal kommt das Publikum dann mit Politikern und Experten direkt ins Gespräch. Wie steht es um die Werte und den Zusammenhalt in der EU? Was bringt EU-Politik den Menschen in Schleswig-Holstein und… » weiterlesen

Wilfried Saust erhält Verdienstorden des Landes für interkulturelles und Europa-Engagement

Am 20. Februar wurde Wilfried Saust, Kreisvorsitzender der Europa-Union Kiel sowie Landesausschuss-Vorsitzender der Europa-Union Schleswig-Holstein, von Ministerpräsident Daniel Günther mit dem Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein für besondere ehrenamtliche Tätigkeiten ausgezeichnet. Der Festakt fand in Haus B des Schleswig-Holsteinischen Landtags statt. » weiterlesen

Eine Europäische Sicherheits- und Verteidigungsunion – Zukunftsvision oder notwendiger Schritt?

Interessante Diskussion zur europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik am 13.09.2017 in der Herrmann-Ehlers-Akademie in Kiel » weiterlesen

Baumpflanzaktion im KV Kiel

Traditionell zum Europatag 2016 wurde von der Europa-Union Kiel in Kooperation mit der Landeshauptstadt Kiel und den politischen Parteien zum 21. Mal ein Baum gepflanzt. An prominenter Stelle am Westring neben dem RBZ Wirtschaft steht nun eine Eiche. Gebührend dazu ist das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft eine Europaschule. » weiterlesen

Berlin East Side Gallery zu Gast in Kiel

Zum Tag der Deutschen Einheit 2015 wurde in der Hermann Ehlers-Akademie in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Kiel der Europa-Union Deutschland der preisgekrönte Dokumentarfilm von Weltrang Berlin East Side Gallery gezeigt. Wahrlich atemlos haben die Regisseure Karin Kaper und Dirk Szusuzies dieses umstrittenste Mauerstück mit Berlin-Gefühl in Szene gesetzt. Im Anschluss an die beeindruckende Vorstellung stellte sich die Regisseurin Karin Kaper den Fragen der Zuschauer. » weiterlesen

Europa-Union Kiel besucht Helgoland

Eine Seefahrt von Büsum aus führte den Kreisverband Kiel einen Tag lang auf die Hochseeinsel Helgoland. Die Mitglieder und Freunde erlebten dort eine Tour nach dem Nordfriesischen Wahlspruch: „Rum hart - kloar Kimmen“ auf Hochdeutsch „Reines Herz - klarer Horizont“.   » weiterlesen